Überspringen und weiter zum Hauptinhalt
Blog
Startseite/

Thunderbird Signatur erstellen: So gelingt es!

Author Tobias S.
Tobias S.Sr. Demand & Content Marketing Manager
Zusammenfassung5 Min. Lesezeit

Eine E-Mail ohne Signatur wirkt im beruflichen Umfeld schnell unvollständig, mitunter sogar weniger seriös. Wer Mozilla Thunderbird nutzt, weiß jedoch: Die passende Signatur muss dort manuell eingerichtet werden. Während andere Mailprogramme bereits Vorlagen oder Generatoren anbieten, bietet Thunderbird dafür mehr Freiheiten bei der individuellen Gestaltung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten Ihre Signatur erstellen, bearbeiten, ein Bild (z. B. Ihr Logo) einfügen und HTML nutzen – für einen professionellen Auftritt mit jeder E-Mail.

Inhaltsverzeichnis

nl-NL

Warum ist eine E-Mail-Signatur wichtig?

Die E-Mail-Signatur ist wie ein digitaler Briefkopf. Sie enthält für gewöhnlich Name, Position, Kontaktdaten und ggf. rechtliche Hinweise. Vor allem bei geschäftlicher Kommunikation sollte die Signatur professionell gestaltet sein, wenn Sie regelmäßig mit verschiedenen Empfängerinnen und Empfängern (z. B. Kundschaft, Partnerunternehmen oder Behörden) kommunizieren.

Auch für digitale Markenbildung und Vertrauensaufbau ist die Signatur essenziell: Ein gut platzierter Slogan, Social-Media-Links oder ein Unternehmenslogo stärken Ihre Außenwirkung.

Wie erstelle ich eine professionelle Signatur – eine einfache Anleitung

Thunderbird ist ein leistungsstarker, kostenloser E-Mail-Client, der unter Windows, macOS und Linux funktioniert. Hier erklären wir die Schritte, um eine neue Signatur zu erstellen:

1. Öffnen Sie die Konten-Einstellungen

  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Extras > Konten-Einstellungen (unter Mac: Thunderbird > Einstellungen).

  • Wählen Sie links das entsprechende E-Mail-Konto aus.

2. Signaturtext direkt eingeben

Im Abschnitt „Signaturtext“ haben Sie nun zwei Optionen:

  • Einfacher Text: Geben Sie hier Ihre Informationen wie Name, Position, Telefonnummer etc. ein.

  • Mit HTML: Aktivieren Sie die Checkbox „HTML verwenden“, um Farben, Formatierungen oder sogar Tabellen zu verwenden.

HTML

<p><strong>Max Mustermann</strong><br>

Projektmanager<br>

<a href="mailto:max@firma.de">max@firma.de</a><br>

Telefon: 01234 56789</p>

So erstellen Sie Ihre Thunderbird HTML-Signatur ganz einfach im integrierten Editor – oder Sie nutzen einen externen HTML Signatur Generator.

Bild oder Logo in Thunderbird-Signatur einfügen

Ein häufiges Anliegen lautet: Wie kann man eine Thunderbird-Signatur mit Bild oder Logo einfügen? Hierfür gibt es zwei Wege:

Möglichkeit 1: Bild aus dem Web einbinden (empfohlen)

Nutzen Sie ein bereits hochgeladenes Bild (z. B. Ihr Firmenlogo):

HTML

<img src="https://www.ihre-firma.de/logo.png" alt="Firmenlogo" width="150">

Möglichkeit 2: Bild lokal anhängen

  • Aktivieren Sie „HTML verwenden

  • Klicken Sie auf „Datei als Signatur anhängen“ und wählen Sie eine vorbereitete HTML-Datei, die das Bild enthält

  • Wichtig: Bilder müssen dann eingebettet oder verlinkt sein

Tipp: Bei extern verlinkten Bildern kann es vorkommen, dass sie bei Empfänger:innen nicht angezeigt werden. Besser ist es deshalb, die Datei lokal einzubetten.

Wie kann ich in Thunderbird eine Datei als Signatur anhängen?

Wenn Sie Ihre Signatur in einem Textverarbeitungsprogramm oder HTML-Editor erstellt haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Speichern Sie die Datei als .txt oder .html

  • In den Konten-Einstellungen von Thunderbird aktivieren Sie „Stattdessen eine Datei als Signatur anhängen

  • Wählen Sie Ihre Datei aus

Dies ist ideal für Thunderbird Signatur-Vorlagen, die Sie z. B. für verschiedene Teams oder Zwecke erstellen.

Schriftart in der Thunderbird-Signatur ändern

Die Schriftart lässt sich über HTML anpassen. Hier ist ein Beispiel:

HTML

<p style="font-family: Arial, sans-serif; font-size: 14px;">

Max Mustermann<br>Marketing | Beispiel GmbH

</p>

So gelingt eine professionelle Thunderbird-Signatur, die Ihrer Corporate Identity entspricht.

Praktische Tipps für verschiedene Signaturtypen

Thunderbird-Signatur für mehrere Empfänger:innen

Erstellen Sie Signaturen für verschiedene Empfängergruppen – z. B. intern und extern. Mit Add-ons wie „Signature Switch“ lassen sich Signaturen schnell wechseln.

Thunderbird Portable Signatur

Nutzen Sie Thunderbird Portable auf einem USB-Stick? Dann sollten Sie darauf achten, relative Pfade für Bilddateien zu verwenden und Signaturdateien im gleichen Verzeichnis zu speichern.

Wie füge ich Thunderbird eine digitale Signatur hinzu?

Für digitale Signaturen (nicht zu verwechseln mit der E-Mail-Signatur) brauchen Sie ein Zertifikat. Thunderbird unterstützt S/MIME und OpenPGP für die digitale Verschlüsselung und Authentifizierung.

Thunderbird-Signatur mit Unterschrift erstellen

Möchten Sie Ihre persönliche Unterschrift als Bild hinzufügen? Dann befolgen Sie diese Schritte:

  • Scannen oder fotografieren Sie Ihre Unterschrift

  • Speichern Sie das Bild als PNG oder JPEG

  • Binden Sie es in Ihre HTML-Signatur ein:

HTML

<img src="unterschrift.png" alt="Unterschrift" style="height: 60px;">

Dies verleiht Ihrer E-Mail eine besonders persönliche und professionelle Note.

Fazit: Signatur in Thunderbird – individuell und flexibel

Mit wenigen Schritten gestalten Sie eine professionelle Signatur in Thunderbird – ob schlicht im Textformat oder ausgefeilt mit HTML, Logo und Social-Media-Links. Besonders im Geschäftskontext stärkt eine aussagekräftige Signatur das Vertrauen der Empfänger:innen und vermittelt Kompetenz. Weitere Informationen zum Erstellen von E-Mail Signaturen finden Sie hier.

Digital unterschreiben – mit Docusign noch einen Schritt weiter gehen

Wenn Sie nicht nur Signaturen in E-Mails, sondern auch auf Verträgen effizient und sicher abbilden möchten, bietet Docusign digitale Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Mit Docusign eSignature können Sie rechtlich bindende Dokumente elektronisch signieren, von überall aus und auf jedem Gerät – auch in Verbindung mit Thunderbird-Anhängen.

Erfahren Sie hier, wie Sie Dokumente elektronisch signieren und Ihre Geschäftsprozesse nachhaltig optimieren.

Author Tobias S.
Tobias S.Sr. Demand & Content Marketing Manager
Weitere Beiträge dieses Autors

Ähnliche Beiträge

  • Teamlösungen

    5 Beispiele für eine einfache elektronische Signatur

    Author Tobias S.
    Tobias S.
    women discussing electronic signatures and NDAs
  • Wie verwendet man elektronische Signaturen in Microsoft SharePoint?

    Author Tobias S.
    Tobias S.
    Getting the folder ID for your workflow by sharing it in SharePoint
  • Nasse Signatur (Wet Signature): Alles, was Sie wissen müssen

    Author Tobias S.
    Tobias S.
    Unterschied von Signaturen

5 Beispiele für eine einfache elektronische Signatur

Author Tobias S.
Tobias S.
women discussing electronic signatures and NDAs

Wie verwendet man elektronische Signaturen in Microsoft SharePoint?

Author Tobias S.
Tobias S.
Getting the folder ID for your workflow by sharing it in SharePoint

Nasse Signatur (Wet Signature): Alles, was Sie wissen müssen

Author Tobias S.
Tobias S.
Unterschied von Signaturen

Entdecken Sie die Neuheiten von Docusign IAM oder starten Sie kostenlos mit eSignature

Entdecken Sie Docusign IAMTesten Sie eSignature kostenlos
Person smiling while presenting