
Optimierung der deutschen Compliance mit der eID-Lösung von Docusign und IDnow für das GwG
Die Navigation durch die regulatorischen Rahmenbedingungen in Deutschland, insbesondere das Geldwäschegesetz (GwG), kann komplex sein. Docusign freut sich, eine Weiterentwicklung seiner bestehenden Partnerschaft mit IDnow anzukündigen, die nun erweiterte elektronische Identifizierungsfunktionen (eID) bietet, um den digitalen Identitätsprüfungsprozess zur Unterstützung des GwG zu vereinfachen und zu automatisieren. Diese innovative Lösung nutzt die Nahfeldkommunikationstechnologie (NFC) und hält sich an strenge Branchenvorschriften (wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht - BaFin), um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen den Anforderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche mit minimaler Reibung immer einen Schritt voraus ist. Entdecken Sie, wie unsere integrierte eID-Lösung Ihren elektronischen Identifizierungsprozess verändern kann.
Vereinfachung der Geldwäschegesetz (GwG)-Compliance mit Docusign und IDnow
Die Einhaltung des Geldwäschegesetzes, Deutschlands wichtigstem Anti-Geldwäsche-Gesetz, ist für Unternehmen unerlässlich. Docusign bietet in Zusammenarbeit mit IDnow eine hochmoderne eID-Lösung an, die den elektronischen Identifizierungsprozess automatisiert und rationalisiert. Diese Lösung nutzt die NFC-Technologie und bietet eine sichere und effiziente Alternative zur traditionellen Videoidentifizierung.
Hauptmerkmale der eID-Lösung von Docusign und IDnow:
Unterstützung der GwG-Compliance: Unser Hauptziel ist es, Ihr Unternehmen bei der Einhaltung des Geldwäschegesetzes zu unterstützen, das Risiko von Finanzkriminalität zu mindern und Strafen zu vermeiden.
NFC-basierte eID: Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Nahfeldkommunikation (NFC), um Daten von deutschen Personalausweisen sicher über Smartphones auszulesen.
Branchenkonformität: Unsere Lösung entspricht branchenspezifischen Vorschriften, wie den Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), und gewährleistet so die Einhaltung der Vorschriften und ein beruhigendes Gefühl.
Nahtloser Übergang zu IDnow Trust Service AB: Wir stellen unseren Vertrauensdiensteanbieter (TSP) von Docusign France auf IDnow Trust Service AB sowohl für VideoIdent als auch für die neue eID-Lösung um.
Verbesserte Benutzererfahrung mit automatisierter eID-Verifizierung
Unsere eID-Lösung bietet eine benutzerfreundlichere und effizientere Erfahrung. Durch die Automatisierung des Identifizierungsprozesses machen wir die manuelle Videoüberprüfung überflüssig und sparen Zeit und Ressourcen.
So funktioniert die eID-Lösung:
Benachrichtigung: Der Unterzeichner erhält eine Benachrichtigung zur Überprüfung des Dokuments.
Zugriff gewähren: Der Unterzeichner gewährt IDnow Zugriff.
Smartphone-App auswählen: Der Unterzeichner wählt die Smartphone-App-Option aus.
QR-Code scannen: Der Unterzeichner scannt einen QR-Code.
eID-Verifizierung: Der Unterzeichner schließt die Verifizierung mit seiner PIN und einem NFC-fähigen Smartphone ab.
Vorteile und zukünftige Roadmap
Vollständige Automatisierung: Unsere App-basierte Lösung ist vollständig automatisiert und nahtlos in die Docusign-Erfahrung integriert.
Erhöhte Sicherheit: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die PIN-Eingabe und NFC-Chip-Scanning kombiniert, gewährleistet robuste Sicherheit.
Zukünftige Entwicklung: Während sich die deutsche digitale Landschaft weiterentwickelt, planen wir, die Unterstützung für deutsche eIDs in nicht-BaFin-bezogenen Anwendungsfällen auszuweiten, um den KYC-Erreichungsprozess für noch mehr unserer deutschen Kunden zu optimieren.
Fazit:
Die sich entwickelnde Partnerschaft von Docusign mit IDnow bringt einen bedeutenden Fortschritt in der elektronischen Identifizierung für deutsche Kunden. Unsere eID-Lösung vereinfacht die GwG-Compliance durch Automatisierung, erhöhte Sicherheit und eine benutzerfreundliche Erfahrung. Durch den Übergang zu IDnow Trust Service AB bekräftigen wir unser Engagement für die Einhaltung von Vorschriften und die Datensicherheit. Bleiben Sie gespannt auf zukünftige Entwicklungen, da wir weiterhin innovativ sind und die sich entwickelnden Bedürfnisse des deutschen Marktes erfüllen.
Kontaktieren Sie noch heute unsere Vertriebsexperten, um mehr über unsere eID-Lösung zu erfahren und wie sie Ihre Compliance-Prozesse optimieren kann.
Häufige Fragen zum Thema
Ist Docusign eIDAS-zertifiziert?
Als führender Anbieter für elektronische Signaturen erfüllt Docusign alle Anforderungen der eIDAS-Verordnung auf höchster Sicherheitsstufe. Unsere Partnerschaft mit dem Ident-Spezialisten IDnow ermöglicht eine nahtlose Integration der qualifizierten elektronischen Signatur in Ihre Vertragsprozesse.
Die IDnow-Software ist speziell für die Anforderungen des europäischen Marktes entwickelt und nach strengsten Standards zertifiziert. Durch die Kombination von Docusign eSignature mit der QES-Lösung von IDnow Trust Service AB gewährleisten wir maximale Rechtssicherheit bei digitalen Transaktionen.
Mit der cloudbasierten Plattform von Docusign nutzen Sie alle Vorteile der eIDAS-konformen Signaturen - von der einfachen elektronischen Signatur bis zur vollqualifizierten QES. Unsere Lösung wurde von unabhängigen Prüfstellen validiert und erfüllt sämtliche regulatorischen Vorgaben der EU.
Welche Ident-ID muss ich bei IDnow eingeben?
Die Ident-ID erhalten Sie per SMS auf Ihr Mobiltelefon, nachdem Sie Ihre Telefonnummer im IDnow-System eingegeben haben. Diese ID ist ein einmaliger Sicherheitscode, der Ihre Identifizierungssession mit Docusign verknüpft.
Geben Sie den Code exakt so ein, wie Sie ihn erhalten haben - Groß- und Kleinschreibung sowie Sonderzeichen sind dabei zu beachten. Der Code ist 30 Minuten lang gültig.
Falls Sie keine SMS erhalten oder der Code abgelaufen ist, können Sie über die IDnow-Plattform einen neuen Code anfordern. Wählen Sie dazu die Option "Code erneut senden" und folgen Sie den Anweisungen.
Wie überprüfe ich die Umschlag-ID in Docusign?
Für eine schnelle Nachverfolgung Ihrer Verträge bietet Docusign mehrere Möglichkeiten, die Umschlag-ID zu finden. Im Dokumenten-Manager sehen Sie die ID direkt im oberen Bereich des geöffneten Umschlags.
Nutzen Sie alternativ die praktische Suchfunktion: Geben Sie die vollständige Umschlag-ID in das Suchfeld über der Umschlagliste ein. Das System zeigt Ihnen sofort den entsprechenden Vertrag an.
Haben Sie das Dokument bereits heruntergeladen? Die Umschlag-ID finden Sie auch in der oberen linken Ecke des PDFs. Für zusätzliche Details wie Zeitstempel und Empfängerstatus klicken Sie einfach auf den Link "Umschlag-ID" unterhalb des Betreffs in der Verwaltungsansicht.
Was ist IDnow und wo gibt es die IDnow-app?
Die IDnow-App steht Ihnen kostenlos im Apple App Store, Google Play Store und der Huawei App Gallery zur Verfügung. Mit der App nutzen Sie die leistungsstarke Identitätsverifizierung von IDnow, unserem vertrauenswürdigen Partner für digitale Identitätsprüfung in Europa.
Die Software unterstützt Ausweisdokumente aus über 195 Ländern und steht in mehreren Sprachen bereit, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch. Für eine optimale Nutzung benötigen Sie ein NFC-fähiges Smartphone und eine stabile Internetverbindung.
Die IDnow-Plattform gewährleistet höchste Sicherheitsstandards durch modernste KI-Technologie und regelmäßige unabhängige Prüfungen. Mit einer durchschnittlichen Verifizierungszeit von unter 5 Minuten ermöglicht die App eine schnelle und unkomplizierte Nutzeridentifikation - an 7 Tagen die Woche.
Bietet Docusign eine fortgeschrittene elektronische Signatur?
Docusign ermöglicht die nahtlose Integration fortgeschrittener elektronischer Signaturen (FES) in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse. Diese Signaturart gewährleistet durch zusätzliche Sicherheitsmechanismen eine zuverlässige Authentifizierung der unterzeichnenden Personen.
Mit der FES-Lösung von Docusign validieren Sie die Identität Ihrer Unterzeichner durch moderne Verschlüsselungstechnologie. Der Prozess ist dabei vollständig in die Docusign-Plattform integriert - von der ersten Authentifizierung bis zur finalen Signatur.
Die fortgeschrittene elektronische Signatur eignet sich besonders für Geschäftsdokumente wie Kaufverträge, Personalunterlagen oder Lieferantenvereinbarungen. Durch die eindeutige Verknüpfung zwischen Unterzeichner und Dokument schaffen Sie Rechtssicherheit bei gleichzeitig optimierter Benutzerfreundlichkeit.

Entdecken Sie die Neuheiten von Docusign IAM oder starten Sie kostenlos mit eSignature
