Überspringen und weiter zum Hauptinhalt
Blog
Startseite/

Die "Anywhere Economy"

Author Docusign Contributor
Docusign Contributor
Zusammenfassung6 Min. Lesezeit

Die "Anywhere Economy" ermöglicht neue Lebens- und Arbeitsweisen, indem sie die Beziehung zwischen Menschen und Orten neu definiert.

      • Wenn die Ausnahme zur Norm wird
      • Stehen Sie auf der richtigen Seite der Geschichte?

      Inhaltsverzeichnis

      Die "Anywhere Economy" ist hier.

      Historiker werden auf das Jahr 2020 nicht nur als das COVID-Jahr zurückblicken, sondern auch als den Wendepunkt, an dem sich die Beziehung der Menschen zu Orten grundlegend verändert hat. In der gesamten Menschheitsgeschichte ist dies bisher nur zwei weitere Male geschehen:

      • In der landwirtschaftlichen Revolution zogen die Menschen nicht mehr umher, um zu jagen und Nahrung zu sammeln, sondern sie lernten, Nahrung auf Feldern und Bauernhöfen zu züchten, welche sich zu Ortschaften und Regionen entwickelten.

      • In der industriellen Revolution zogen die Menschen von den Bauernhöfen weg, um in der Nähe von Fabriken zu leben, die oft in Großstädten konzentriert waren.

      Wir sprechen auch heute noch von der Agrarwirtschaft und der industriellen Wirtschaft als Segmente der Gesamtwirtschaft. Aber in den letzten fünfzig Jahren hat sich vor allem die Informationswirtschaft durchgesetzt. Personal Computer, dann das Internet, dann die mobilen Geräte haben das Leben, wie es die meisten Menschen kennen, verändert - und haben die wertvollsten Unternehmen von heute hervorgebracht. Massiv beschleunigt durch die COVID-Pandemie, bringt die Informationswirtschaft nun die sogenannte "Anywhere Economy" hervor.

      Die "Anywhere Economy" wird von den Waren und Dienstleistungen angetrieben, die eine zunehmende Erwartung erfüllen: alles, jederzeit, und von überall, ermöglicht durch das Internet. Während die traditionelle Wirtschaft während der Pandemie ins Stocken geriet, erlebte die "Anywhere Economy" einen Aufschwung. Unternehmen wie Zoom, Netflix und Amazon wurden zu Anbietern essentieller Dienstleistungen für Arbeit, Leben und die geistige Vernunft.

      Wenn die Ausnahme zur Norm wird

      Vor COVID ermöglichten digitale Technologien zunehmend ortsunabhängige Erlebnisse wie Einkaufen und Unterhaltung auf Abruf. Gesellschaftlich gesehen waren dies jedoch immer noch Ausnahmen, nicht die Norm. Dann kam das Jahr 2020, als COVID dafür sorgte, dass ortsunabhängige Ereignisse wirklich zur Norm wurden: Wenn man plausibel von zu Hause aus arbeiten konnte, tat man es. Wenn Sie online einkaufen konnten, taten Sie es. Wenn Sie ein Haus oder ein Auto kaufen wollten, taten Sie es, und zwar aus der Ferne. Nicht jeder konnte diese Möglichkeiten nutzen, aber ein Großteil der Bevölkerung tat es - auf der einen oder anderen Ebene, in vielen Fällen zum ersten Mal.

      Und oft wurde das, was als Einschränkung begann, zu einer Art Befreiung - vom täglichen Pendeln zur Arbeit, von den täglichen Einkäufen, von der Mühe, zum Arzt zu gehen, wenn man sie in einigen Fällen virtuell besuchen konnte. Dasselbe gilt für den Anwalt, den Buchhalter, den Notar und so weiter.

      Wollten wir alles virtuell erledigen? Nein. Aber waren wir überrascht, wie viel wir virtuell erledigen konnten, und wie viel besser es oft war? Ja.

      Um es klar zu äußern: Es war eine schlimme Zeit. Die Pandemie brachte immense menschliche Tragödien und Störungen mit sich. Aber inmitten der Herausforderungen sahen viele Menschen Einblicke in bessere Möglichkeiten zu leben und zu arbeiten, was die Erwartungen der Menschen an das, was sie wollen, wenn die Pandemie zurückgeht, veränderte.

      Und so erreichen wir den Wendepunkt für die dritte geschichtliche Neuausrichtung von Menschen zu Orten, die den Aufstieg der "Anywhere Economy" mit sich bringt.

      Stehen Sie auf der richtigen Seite der Geschichte?

      Die Frage, die sich Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik in Zukunft zunehmend stellen müssen, lautet: "Helfe ich den Menschen, die von überall aus etwas tun, oder hindere ich sie dabei?" Denn wenn die Pandemie zurückgeht, wird der Wunsch der Menschen nach ortsunabhängigen Erlebnissen wachsen - zum Teil ermöglicht durch die Infrastruktur für ortsunabhängige Erlebnisse, die während der COVID geschaffen wurde. Wo die Menschen einen besseren Weg gefunden haben, werden sie ihn auch weiterhin gehen wollen. Die Unternehmen und Regierungen, die diesen Trend durch Innovationen unterstützen, werden in den kommenden Jahren und Jahrzehnten auf der richtigen Seite der Geschichte stehen.

      Das bedeutet nicht, dass jeder alles immer und überall machen will. Wir alle werden viele Aspekte der persönlichen Wirtschaft wieder begrüßen dürfen. Aber wir werden auch die fortgesetzte Option von ortsunabhängigen Alternativen in einem breiten Spektrum von Aktivitäten in Arbeit und Leben genießen.

      Erweiterungen. Einige Erlebnisse werden die persönliche Wirtschaft ergänzen - zum Beispiel eine Hochzeit, an der die meisten Menschen persönlich teilnehmen, die aber auch von weit entfernten Gästen virtuell besucht werden kann.

      • Erweiterung. Einige Erlebnisse werden die persönliche Wirtschaft ergänzen - zum Beispiel eine Hochzeit, an der die meisten Menschen persönlich teilnehmen, die aber auch von weit entfernten Gästen virtuell besucht werden kann.

      • Teilersatz. Andere "Anywhere"-Erlebnisse werden ihre persönlichen Äquivalente teilweise ersetzen, wie z.B. die Aufteilung der Zeit zwischen Zuhause und dem Büro oder die Möglichkeit, einen Arzt virtuell aufzusuchen, wenn es um ein bestimmtes gesundheitliches Anliegen geht.

      • Komplett Ersatz. Und wieder andere werden sich als so viel besser erweisen als der alte Weg, dass sie ihn schließlich ersetzen werden.

      Wir bei Docusign glauben, dass wir zu dieser letzten Kategorie gehören. Wenn es im Leben oder bei der Arbeit etwas gibt, das wichtig genug ist, um dafür zu unterschreiben, helfen wir Menschen, dies von praktisch überall aus zu erledigen - auf eine Art, die digital, schnell, einfach und nachhaltig ist. Außerdem ermöglichen wir es Unternehmen, den gesamten Vertragsprozess von der Vorbereitung bis zur Unterzeichnung, dem Handeln und der Verwaltung von Verträgen zu übernehmen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die einmal den besseren Weg gesehen haben, nicht mehr zurückgehen.

      Aber egal, ob es sich um ein Produkt oder eine Dienstleistung handelt, das/die persönliche Alternative ergänzt, teilweise oder vollständig ersetzt, alle tragen zu neuem Wirtschaftswachstum und neuen Chancen bei. Darüber hinaus schaffen sie alle sekundäre Chancen für Unternehmen, die selbst keine "Anywhere"-Praktiken ermöglichen, aber der "Anywhere"-Wirtschaft auf andere Weise dienen - zum Beispiel auf Homeoffice spezialisierte Raumgestalter oder Dienstleistungen, die auf Menschen zugeschnitten sind, die keinen festen Wohnsitz haben möchten.

      Die "Anywhere Economy" ist also hier. Sie war ein Lichtblick in den dunklen Zeiten der Pandemie. Und in den kommenden Jahren und Jahrzehnten wird sie noch heller leuchten - sie ermöglicht neue Lebens- und Arbeitsformen, indem sie die Beziehung zwischen Menschen und Orten neu definiert.

      Dan Springer und Scott Olrich, CEO bzw. COO von Docusign.

      Author Docusign Contributor
      Docusign Contributor
      Weitere Beiträge dieses Autors

      Ähnliche Beiträge

      • Einblicke für Führungskräfte

        Was macht ein Contract Manager

        Author Tobias S.
        Tobias S.
        You may notice when on Docusign’s website that a green padlock sits in front of the URL at the top of your browser. This is a visual cue that our website is secure thanks to SSL certificates, and it’s one that savvy consumers look for when doing business online. SSL certificates play an important role at Docusign, and they should be a part of your data privacy efforts too. Find out more about what they are, what they do, and how you can obtain them, with our SSL FAQs, below. What is an SSL Certificate? SSL stands for Secure Sockets Layer, and SSL certificates are also known as digital certificates. An SSL certificate creates a secure link between a website and a visitor's browser. It ensures that all data passed between the two remains private and secure. There are three types of SSL certificate: Extended Validation (EV SSL), Organisation Validated (OV SSL) and Domain Validated (DV SSL). There are also what is known as wildcard certificates, used to extend SSL encryption to subdomains. Why do companies need an SSL Certificate? SSL certificates establish trust between you and your customer. To obtain an SSL Certificate, the purchasing company's identity must be authenticated. With this safeguard in place, customers know that your business is not only legitimate but that it's safe to do business with you online. If you want to accept credit card information on your website, for example, then you will need to comply with Payment Card Industry (PCI) standards. One of the PCI requirements is using an SSL certificate. SSL certificates also help to prevent you and your customers from suffering a phishing attack. Phishing emails aim to impersonate your website for criminal gain. As the sender cannot receive their own SSL certificate, it makes it far more difficult for them to impersonate your website and easier for them to be caught out. As a result of SSL encryption, hackers and identity thieves are prevented from stealing private and sensitive information such as addresses, social media logins and credit card numbers. Only the intended recipient will be able to understand the information being sent. What should I look for in an SSL certificate provider? The cost of a solution can often be a deciding factor when choosing any tech solution, but when the security of your data it at risk, you shouldn’t necessarily go with the cheapest option. With that in mind, these are the top factors to consider over price alone: Compatibility: The provider should have a high trust pedigree in as many commonly used operating systems, web browsers, apps and devices as possible. Scalability: The provider should also be able to handle volumes that grow with your company, as you may end up needing thousands of certificates per second to be issued. Flexibility: The leading providers offer flexible purchasing terms. Pay-as-you-go, for example, allows you to order certificates when you see fit, regardless of amount. Bulk balance models also allow you to load money into your account. Platform: Your solution needs to be easy to use, support a variety of workflows and has a dynamic portal. Support: It's important to evaluate the services and support offerings available to help you succeed. Is an account manager on-hand, online support offered, communities to ask questions, and educational resources enabling you to self-serve? Where can I find Docusign's certificates? Docusign's digital certificates provide higher levels of identity authentication and document transaction security. Digital certificates cryptography uses Public Key Infrastructure (PKI) technology to issue certificates based on X.509 standards to represent the digital identity of a signer. The latest SSL certificate is always available for download from the Docusign Trust Site. Do I need to update my Docusign SSL certificate? If you do not have a custom SSL integration then no action is needed. Docusign’s SSL (secure sockets layer) certificate used for our DEMO, NA1, NA2, NA3 and EU environments occasionally expires (every 2 years). When the SSL certificate is set to expire a new SSL certificate will be used. That means If you have custom API, Connect, or any other system integration that depends on Docusign’s SSL certificate then contact your IT department's network administrator to update the certificate to ensure seamless functionality.

      Was macht ein Contract Manager

      Author Tobias S.
      Tobias S.
      You may notice when on Docusign’s website that a green padlock sits in front of the URL at the top of your browser. This is a visual cue that our website is secure thanks to SSL certificates, and it’s one that savvy consumers look for when doing business online. SSL certificates play an important role at Docusign, and they should be a part of your data privacy efforts too. Find out more about what they are, what they do, and how you can obtain them, with our SSL FAQs, below. What is an SSL Certificate? SSL stands for Secure Sockets Layer, and SSL certificates are also known as digital certificates. An SSL certificate creates a secure link between a website and a visitor's browser. It ensures that all data passed between the two remains private and secure. There are three types of SSL certificate: Extended Validation (EV SSL), Organisation Validated (OV SSL) and Domain Validated (DV SSL). There are also what is known as wildcard certificates, used to extend SSL encryption to subdomains. Why do companies need an SSL Certificate? SSL certificates establish trust between you and your customer. To obtain an SSL Certificate, the purchasing company's identity must be authenticated. With this safeguard in place, customers know that your business is not only legitimate but that it's safe to do business with you online. If you want to accept credit card information on your website, for example, then you will need to comply with Payment Card Industry (PCI) standards. One of the PCI requirements is using an SSL certificate. SSL certificates also help to prevent you and your customers from suffering a phishing attack. Phishing emails aim to impersonate your website for criminal gain. As the sender cannot receive their own SSL certificate, it makes it far more difficult for them to impersonate your website and easier for them to be caught out. As a result of SSL encryption, hackers and identity thieves are prevented from stealing private and sensitive information such as addresses, social media logins and credit card numbers. Only the intended recipient will be able to understand the information being sent. What should I look for in an SSL certificate provider? The cost of a solution can often be a deciding factor when choosing any tech solution, but when the security of your data it at risk, you shouldn’t necessarily go with the cheapest option. With that in mind, these are the top factors to consider over price alone: Compatibility: The provider should have a high trust pedigree in as many commonly used operating systems, web browsers, apps and devices as possible. Scalability: The provider should also be able to handle volumes that grow with your company, as you may end up needing thousands of certificates per second to be issued. Flexibility: The leading providers offer flexible purchasing terms. Pay-as-you-go, for example, allows you to order certificates when you see fit, regardless of amount. Bulk balance models also allow you to load money into your account. Platform: Your solution needs to be easy to use, support a variety of workflows and has a dynamic portal. Support: It's important to evaluate the services and support offerings available to help you succeed. Is an account manager on-hand, online support offered, communities to ask questions, and educational resources enabling you to self-serve? Where can I find Docusign's certificates? Docusign's digital certificates provide higher levels of identity authentication and document transaction security. Digital certificates cryptography uses Public Key Infrastructure (PKI) technology to issue certificates based on X.509 standards to represent the digital identity of a signer. The latest SSL certificate is always available for download from the Docusign Trust Site. Do I need to update my Docusign SSL certificate? If you do not have a custom SSL integration then no action is needed. Docusign’s SSL (secure sockets layer) certificate used for our DEMO, NA1, NA2, NA3 and EU environments occasionally expires (every 2 years). When the SSL certificate is set to expire a new SSL certificate will be used. That means If you have custom API, Connect, or any other system integration that depends on Docusign’s SSL certificate then contact your IT department's network administrator to update the certificate to ensure seamless functionality.

      Entdecken Sie die Neuheiten von Docusign IAM oder starten Sie kostenlos mit eSignature

      Entdecken Sie Docusign IAMTesten Sie eSignature kostenlos
      Person smiling while presenting